Sie sind unvermeidlicher Teil unseres Alltags, man trifft sie nahezu überall – die Sprücheklopfer.
Mancher bringt seine Sprüche an, weil er Aufmerksamkeit erregen will, ein anderer sucht Anerkennung. Gerade bei den Jugendlichen ist es wichtig, echt gute Sprüche drauf zu haben, um cool zu sein, die Spielregeln sind hart. Ein Spruch muss nicht nur gut, sondern auch witzig sein. Und da ist schon der Haken: Was unterscheidet denn den witzigen Spruch von einem lausig schlechten Spruch, der nichts als kopfschüttelnde Ablehnung einbringt?
Da ist schon mal die Grundlegende Frage: Was ist überhaupt witzig? Dass man über Geschmack nicht streiten kann, ist eine Binsenweisheit. Ebenso kann man nicht darüber streiten, was guter Geschmack hinsichtlich Humor und Witz ist. Was dem einen witzig erscheint, ist für den anderen nur platt und peinlich. Daher ist es so schwer, einen witzigen Spruch zu bringen, der auf breite Anerkennung stößt.
Allerdings sollte man sich immer vor Augen halten: Einem jeden recht getan ist eine Kunst, die keiner kann. Wenn auf einer Party ein witziger Spruch fällt, und der Großteil der Gäste bricht in frohes Gelächter aus, so darf der Sprücheklopfer zufrieden sein, einige säuerlich blickende Gesichter muss man als professioneller Witzbold eben einkalkulieren und in Kauf nehmen. Anders sieht es aber aus, wenn sich der Sprücheklopfer plötzlich mit seinen Sprüchen allein auf weiter Flur wiederfindet, weil sich die anderen Partygäste dezent zurückgezogen haben. Da war dann was nicht in Ordnung. Im Allgemeinen gilt die Grundregel, dass ein witziger Spruch niemals beleidigend sein sollte, auch wenn´s grad noch so gut passen würde. Da wird der witzige Spruch nämlich sehr schnell zum dummen Spruch, und damit macht man keine Punkte.
Der witzige Spruch kommt, wie eine Pointe im Theaterstück, trocken, kurz, im richtigen Moment und in der richtigen Situation. Man muss ein Gefühl für das richtige Timing entwickeln, dann kann der witzige Spruch sich voll entfalten und zum echten Gag werden, der dann vielleicht sogar als Dauerbrenner auf den Partys die Runde macht und seinem Urheber den Ruf des größten Sprücheklopfers aller Zeiten einbringt. So ein Ruf verpflichtet jedoch zu weiteren witzigen Sprüchen!
© Smileus – Fotolia