Das Leben ist wie ein Theaterstück. Zuerst spielt man die Hauptrolle, dann eine Nebenrolle, dann souffliert man den anderen, und schließlich sieht man zu, wie der Vorhang fällt.
Diese weisen Worte stammten von Winston Leonard Spencer Churchill der am 30.11.1874 in Blenheim Palace Woodstock-England das Licht der Welt erblickte. Nach dem Schulabschluss besuchte Winston Churchill die Offizierschule und anschließend tritt er in den Militärdienst ein. Und hier kämpfte er nicht nur als Soldat, sondern war auch Kriegsberichterstatter an mehreren Kriegsschauplätzen des Britischen Empire, darunter auch der Sudan, Kuba und Indien. Aber 1899 im Burenkrieg in Südafrika floh er aus der Gefangenschaft und dieses Ereignis machte Winston Churchill in England populär sowie bekannt.
Schon 1900 begann seine große politische Karriere im Unterhaus des englischen Parlaments. Denn er wurde als Abgeordneter der konservativen Partei gewählt und 1904 wechselte er dann zu der liberalen Partei. 1908 im September heiratete Winston Churchill seine Clementine Hozier mit der er bis zu seinem Tode – glücklich zusammenlebte. Schon zwischen 1908 und 1915 bekommt Winston Churchill mehrere wichtige Ämter des britischen Staates und so wurde er nicht nur Handelsminister, sondern auch Innenminister. Und als erster Lord der Admiralität setzte er sich für die Aufrüstung der Marine ein. Ende des Ersten Weltkrieges 1918 ist Winston Churchill auch Kolonialminister und Munitionsminister sowie Kriegs- und Luftfahrtminister.
Winston Churchill war immer ein Staatsmann mit gewissen Prinzipien und beschäftigte sich 1029 bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges mit wichtigen historischen Aufgaben. Außerdem verfolgte er genau die Politik und übte auch Kritik an der Appeasementpolitik gegenüber Hitler.
Als großer Vertreter der drei Siegesmächte ist Winston an der Potsdamer Konferenz beteiligt, aber sein polnisches Glück verlässt ihn, da die Konservativen 1945 eine Wahlniederlage erleiden. Und somit musste er das Amt des Premierministers aufgeben aber Churchill prägte den Begriff „Eisernen Vorhang“, diese zwei Worte beinhalteten eine Rede, die er in den USA hielt – und umschreibt die Entstehung der Blockkonfrontation von Ost und West.
Aber Winston Churchill war nicht nur ein großer Politiker, sondern auch ein Schriftsteller und ein großartiger Maler, denn bereits mit 26 Jahren hatte er 5 Bücher geschrieben. Für sein opulentes Werk über den Zweiten Weltkrieg erhielt er den Nobelpreis für Literatur. 1953 wurde er geadelt und von da an hieß er Sir Winston Churchill. Am 24. Januar 1965 verstarb Sir Winston Chruchill in London.
Das Leben von Sir Winston Leonard Spencer Churchill war sehr bewegend sowie auch seine Rolle in der Weltgeschichte. Schon deshalb sind seine Zitate genauso legendär und bringen heute noch viele Menschen zum Nachdenken.
Hier finden Sie Zitate von Winston Churchill
© Blue Moon – Fotolia