Liebe Freunde,
unser Verein feiert heute sein xy (Anlass). Wir freuen uns, dass Ihr alle mit uns feiern wollt und dadurch Euer Interesse an unserem Anliegen bekundet.
Bevor wir uns vergnügen, möchte ich ein paar Worte über die Arbeit unseres Vereins verlauten lassen und mich vor allem bei unseren besonders aktiven Mitgliedern bedanken2. Doch nicht nur die Aktiven halten den Laden am Laufen, auch die zahlenden Mitglieder, sorgen dafür, dass die aktiven ihre Aktionen durchführen können. Auch dafür einmal ein herzlichstes Dankeschön.
Unsere letzte große Aktion diente dem Erhalt des Freizeittreffs in der Hauptstraße3. Die Räumlichkeiten wurden in der Freizeit unserer Mitglieder renoviert und der Alleinerziehenden-Treff am Ort, hat durch Bücherflohmärkte stattliche Erlöse eingefahren, die für Spielgeräte und Außenanlage verwendet wurde. Wir haben Unterschriften gesammelt und es geschafft, dass die Gemeinde unseren Kindern und Jugendlichen die Räumlichkeiten lässt. Eltern wechseln sich bei der Aufsicht und Betreuung ab. Die Schüler der Realschule haben eine Arbeitsgemeinschaft gegründet, die für den Erhalt der Einrichtung aktiv ist. Dabei wird geputzt, aufgeräumt und der Rasen gemäht. Damit Generationen zusammenkommen, haben sich unsere Landfrauen bereit erklärt, gemeinsame Veranstaltungen mit zu organisieren. Ein Kinderfest mit Sportwettbewerben, eine Spielzeugtauschbörse und die Lesenacht haben bereits stattgefunden. Gelungene Aktionen, die das Zusammenleben von jung und alt fördern und unseren Jüngsten früh aufzeigt, dass es lohnt, Verantwortung zu übernehmen.
Wir haben Tolles auf die Beine gebracht. Das muss ausgiebig gefeiert werden. Dazu sind wir heute hier. Viel Spaß!