Taufsprüche

Eine Taufe ist ein wichtiges Ereignis im Leben eines Menschen. Dabei kann dieser Vorgang nicht nur im Kleinkindalter vorgenommen werden, sondern auch wesentlich später, wenn derjenige bereits Erwachsen ist und nunmehr entscheidet, sich taufen zu lassen. Die Taufe ist normalerweise ein kirchliches Ereignis, welches natürlich auch mit einer Feier einhergehen kann. Menschen, die kirchlich sind und ein Kind bekommen haben, machen dann häufig direkt einen Termin beim Pastor, so dass die Taufe von statten gehen kann.

taufspruecheÜblicherweise handelt es sich dann um eine Art Massenabfertigung. Soll heißen, dass man nicht das einzige Paar mit Kind in der Kirche sein wird, welches zur Taufe gekommen ist, sondern mehrere Pärchen da sein werden, die alle dasselbe Ziel haben – nämlich ihr Kind taufen zu lassen. Entscheidet man sich erst zu einem späteren Zeitpunkt, eine Taufe vornehmen zu lassen, läuft das Ganze natürlich genauso ab. Einzig die Wahrnehmung könnte sich dann ein wenig ändern, denn wenn man älter ist, bekommt man eine Taufe mit. Als Kleinkind ist dies eigentlich nicht der Fall, so dass man nicht wirklich viel über seine Taufe erzählen kann. Einzig wunderschöne Karten mit Taufsprüchen können daran erinnern, dass man einmal getauft wurde.

Diese Karte sehen wie viele andere Glückwunschkarten aus und können sich selbstverständlich auch sehen lassen. Sie tragen Grüße und häufig auch Geldzuwendungen in sich, so dass sich sowohl der Getaufte, als auch die Eltern darüber freuen können. Der passende Taufspruch muss selbstverständlich erst gefunden werden. Es gibt auch solche Sprüche, die man einfach und schnell im Internet finden kann. Jedoch sollte das keinesfalls die Alternative sein, denn diese Sprüche haben keinerlei persönliche Note und fallen dementsprechend auch auf. Sinnvoller ist es, wenn man selber versucht, etwas zu dichten beziehungsweise auch einfach nur zu schreiben, was zu dem passen könnte und dementsprechend persönlich rüber kommt. So kann man sicher sein, dass man etwas Individuelles geschaffen hat und der Beschenkte sich darüber auch ganz besonders freuen wird. Ist man der Meinung, dass man in keinster Weise schreiben kann, kann man sich natürlich auch fremde Hilfe ins Boot holen. Jedoch ist abschreiben ein No-Go, denn das Stehlen geistigen Eigentums fällt in aller Regel immer irgendwann auf.

Hier finden Sie Taufsprüche

© VeSilvio – Fotolia.com

Kommentare sind geschlossen.

Nach oben scrollen