Die große Frage, die ich trotz meines dreißigjährigen Studiums der weiblichen Seele nicht zu beantworten vermag, lautet: „Was will eine Frau eigentlich?“ Sigmund Freud Mehr lesen »
Schlagwörter Archiv: Sigmund Freud
Die Schöpferkraft
Die Schöpferkraft eines Autors folgt leider nicht immer seinem Willen; das Werk gerät, wie es kann und stellt dem Verfasser oft unabhängig, ja wie fremd, gegenüber. Sigmund Freud Mehr lesen »
Vergangenheit und Gegenwart
Die Gegenwart kann man nicht genießen ohne sie zu verstehen und nicht verstehen, ohne die Vergangenheit zu kennen. Sigmund Freud Mehr lesen »
Verzicht
Der Mensch ist eben ein unermüdlicher Lustsucher und jeder Verzicht auf eine einmal genossene Lust wird ihm sehr schwer. Sigmund Freud Mehr lesen »
Sigmund Freud
Der österreichische Neurologe und Tiefenpsychologe Sigmund Freud wurde als Sohn eines jüdischen Textilkaufmann und dessen Frau Amalia am 6. Mai 1856 in Freiburg (das heutige tschechische Pribor) geboren. 1860 zog die Familie nach Wien und hier studierte Freud von 1873 bis 1881 an der Wiener Universität – medizin. Sigmund Freund war nicht nur ein ausgezeichneter Schüler, sondern studierte auch die ... Mehr lesen »