„Hallo, ich bin der Osterhase, und ohne mich ist das Osterfest nicht vollständig, denn besonders die Kinder warten auf mich.
Ich weiß, dass Ostern als Fest einen anderen Sinn in sich trägt, denn vor über 2000 Jahren wurde am Karfreitag Jesus Christi an das Kreuz geschlagen. Allen ist bekannt, was Jesus für die Menschheit auf sich genommen hat, und dankbar wird besonders zu Ostern an Gottes Sohn gedacht.
Das habe auch ich als kleiner Osterhase in unserer Waldschule im Religionsunterricht alles erfahren, und auch ich denke oft an Jesus Christi.
Ich möchte aber auch ein wenig Freude in die Stuben bringen, und deshalb habe ich gemeinsam mit meinen vielen Freunden den Korb voller bunter Ostereier gefüllt, die den Kindern Freude bringen sollen. Denn die Ostereier sehen nicht nur schön bunt bemalt aus; auch ihr Inhalt lässt die Kinderherzen höher schlagen. Da ja die Eier nicht sehr groß sind, habe ich mit meinen geschickten Gehilfen an jedes Ei ein kleines Päckchen gebunden, welches die Geschenke enthält. Und da sind ganz tolle Sachen verpackt – lasst Euch überraschen!
Gleich werde ich mit der Verteilung beginnen. Aber erst soll ich den Kindern viele Grüße von den Tieren des Waldes ausrichten. Die Rehe, Hasen und die Eichhörnchen haben sich sehr gefreut, dass sie in ihren Futterkrippen immer frische Eicheln und andere Waldfrüchte vorfanden. So mussten sie in der kalten Jahreszeit, als der Boden gefroren war und eine Schneedecke ihn bedeckte, nicht an Hunger leiden. Auch von den vielen gefiederten Freunden im Wald soll ich den Kindern und ihren Eltern danke sagen, denn auch sie haben im Winter es schwer, Futter zu finden. Darum fliegen die Vögel an die Fenster der Wohnhäuser, und lassen sich dort in den Vogelhäuschen die ausgelegten Körner schmecken. So brauchen sie bei Schnee und Kälte auch keinen Hunger zu leiden.
Nun packe ich aber meinen Korb aus, und verteile die Ostereier, denn ich sehe schon viele glänzende Augen.
Habt viel Freude zum Osterfest – und nächstes Jahr komme ich wieder.“