Menschen, die den Sport zu einem Hauptbestandteil in ihrem Leben gemacht haben, beziehungsweise damit sogar ihr Geld verdienen, wissen, wie wichtig es ist, dass man für regelmäßige Motivation sorgt, um den Spaß am Sport zu behalten. Die Motivation kann beispielsweise bei einer Sportart selber über den Ruhm und den Gewinn des Spieles erfolgen. Auch über kleine Belohnungen, die man sich ab und an gönnt, kann eine solche Motivation erreicht werden. Und gleichzeitig kann diese Motivation natürlich auch von außen kommen, wenn man beispielsweise durch Verwandte und Bekannte den Zuspruch erhält, den man sich gewünscht hat und der dafür sorgt, dass man Spaß am Sport behält oder sich vielleicht noch ein wenig mehr anstrengt. Motivation von außen kann beispielsweise über Motivationssprüche erfolgen, die spezielle den Sport betreffen. Solche Motivationssprüche sieht man sehr häufig beim Fussball, denn hier werden in Handarbeit durch die Fans Banner und Plakate geschaffen, die die Mannschaft anspornen sollen und dies auf gewisse Art und Weise natürlich auch schaffen, denn die Spieler sehen die Plakate und wollen ihre Fans glücklich machen.
Motivation kann so gestartet werden. Motivation kann auch durch gewisse Zusprüche erfolgen, die man beispielsweise in Form von Fanbriefen erhalten kann, wenn man seinen Sport gut macht und gewisse Fans vorhanden sind. Dies kann auch sein, wenn man einen Sport nur freizeitmäßig und nicht hauptberuflich erfüllt. Wichtig ist, dass für den Sport eine gewisse Beliebtheit vorhanden ist, denn wenn diese da ist, wollen die Menschen auch ihre Begeisterung dafür kund tun und helfen den Sportlern dann auch, diese zu motivieren und sie anzuspornen, so dass man letzten Endes auch als Fan die Früchte wachsen sehen kann. Die Motivation beim Sport kann aber auch von Verwandten, Bekannten oder Freunden kommen, die versuchen mit Hilfe von diversen Grußkarten darauf aufmerksam zu machen, dass sie an einen denken und immer für einen da sind. Auch hier ist die Motivation gegeben und kann dabei helfen, dass man sein persönliches Leistungspensum erhöhen kann und somit seine Ziele noch höher stecken kann beziehungsweise auch bereits hoch gesteckte Ziele erreichen kann. Die Motivation ist beim Sport in jedem Fall besonders wichtig, denn ohne diese macht das Spiel in aller Regel auch gar keinen Spaß und kann eher zur Qual werden. Die Wünsche und Erfolge lassen dann normalerweise auch auf sich warten.
© Serguei Kovalev – Fotolia.com