Wenn man verliebt ist, kommen einem in aller Regel komische Gedanken in den Sinn, an die man normalerweise überhaupt nicht denken würde. Heißt natürlich gleichzeitig auch, dass man dann Dinge tut, die man normalerweise nicht tun würde. Menschen, die es ganz schwer erwischt hat und die vor Liebe kaum noch aus den Augen schauen können, versuchen durch das Schreiben sich ein wenig Luft zu machen. Daraus sind dann auch die berühmten Liebessprüche entstanden. Liebessprüche kann man auf verschiedenste Art und Weise finden. So gibt es Liebessprüche unter anderem auch im Internet.
Einige davon sind schön, andere wiederum sind zu schnulzig und sollten lieber keinerlei Anwendung finden. Viele Menschen denken sich, dass ein solcher Spruch aber ihre Gefühle perfekt zum Ausdruck bringen kann, doch eigentlich kann er das nicht, denn man nutzt einen Spruch, den ein anderer geschrieben hat. Die eigenen Gefühle werden darin eigentlich gar nicht bedacht und können somit auch nicht zum Ausdruck kommen. Wenn man seine Gefühle niederschreiben will, sollte man das tun, sollte aber schauen, ob man dies dann wirklich dem eigenen Partner unter die Nase reiben möchte, oder ob man lieber warten möchte, weil das Ganze wohl doch zu krass erscheint.
Das Niederschreiben von eigenen Gefühlen und Gedanken muss auf besondere Art und Weise und auch in einer besonderen Situation erfolgen. Ist man sich unsicher, sollte man das Ganze lassen, weil es sonst zu Fehlinterpretation kommen kann und so plötzlich ganz anders ausschaut und rüber kommen kann, als dies eigentlich geplant ist. Daher ist auch eine gewisse Vorsicht geboten, wenn es um die Interpretation der eigenen Gefühle geht und vor allem wie man nunmehr mit diesen umgehen soll. Liebessprüche können also Abhilfe schaffen, dabei helfen, die vorhandenen Gefühle zu kompensieren und natürlich auch dabei helfen, dass man sich über die eigenen Gefühle überhaupt bewusst wird. Viele Menschen haben dies so gehandhabt. Teilweise sind daraus Liedtexte entstanden, teilweise auch Gedichte, die sich heute einer großen Beliebtheit erfreuen. Jedoch muss dies nicht zwangsläufig erfolgen, sondern kann auch nach hinten losgehen, beispielsweise, wenn die Liebessprüche zu intim werden oder aber nicht ganz dem Anspruch entsprechen und somit in der restlichen Welt nicht anerkannt werden. Will man seinem Partner ein besonderes Geschenk machen, kann ein Liebesspruch natürlich die beste Alternative sein.
© Forgiss – Fotolia.com