Lateinische Sprüche

Noch heute ist auf vielen humanistischen Gymnasien Latein die Grundlage der höheren Bildung. Inwieweit lateinische Sprüche heute noch als Ausweis dieser Bildung Anerkennung bringen, hängt von der Situation ab. Sicher ist es nicht passend in einem Wirtshaus oder gegenüber einem Ingenieur eine solche Bildung zur Schau zu stellen. Wer es tut, erntet allenfalls ein Achselzucken oder manchmal sogar Verärgerung. Anlass und Ort müssen stimmen. Alles hat seine Zeit, wie auch die Redekunst lehrt. Für lateinische Sprüche bieten sich in der Regel eher festliche Anlässe an. Zum Beispiel eine Lobrede oder Ehrungen.
lateinische SprücheNatürlich können lateinische Sprüche auch als Code zwischen Eingeweihten verwendet werden. Auf diese Weise lassen sich Ironie oder kleine Seitenhiebe verpacken, ohne dass ein Dritter es merkt. Außer er wurde unterschätzt und versteht selbst Latein. Dann kann die Situation auch peinlich werden.
Viele lateinische Sprüche sind heute aus Asterix bekannt. Die Abenteuer des listigen Galliers beim Widerstand gegen die Römer haben schon Generationen von Lesern gefunden. „Veni vidi vici.“ (Ich kam, sah, siegte) ist ein typischer Spruch, der Julius Cäsar zugesprochen wurde. Oder auch: „Alea iacta est.“ (Die Würfel sind gefallen.)

In diesem Zusammenhang wirken die Sprüche oft komisch und in jeder Ausgabe gibt es entsprechende Übersetzungen. Ein weiterer Ort, an dem sich lateinische Sprüche finden, sind historische Bauten. Bis Anfang des 19. Jahrhunderts war Latein eine gesamteuropäische Bildungs- und Wissenschaftssprache, vergleichbar mit dem heutigen Englisch. Deshalb war es auch selbstverständlich, dass Grabinschriften und Vignetten mit lateinischen Sprüchen versehen wurden. „Requiescat in pace“, er ruhe in Frieden ist ein solcher typischer Spruch. Bis zum zweiten Vatikanischen Konzil wurde auch der Gottesdienst noch auf Lateinisch abgehalten. Einige Orden tun das noch heute. Wer das erleben will, sollte einen Klostergottesdienst besuchen. Früher war es selbstverständlich, das Ganze Vater unser auf Latein aufzusagen.
Dennoch: Heute ist Latein etwas aus der Mode gekommen. Einen guten Überblick über gängige lateinische Sprüche und Redewendungen bietet das Internet. Hier finden sich ganze Sammlungen lateinischer Sprüche in alphabetischer Reihenfolge. Es dürfte daher nicht schwierig sein, sich auf diesem Weg eine Orientierung zu verschaffen. Und ein paar Sprüche kann sich auf diesem Weg wirklich jeder merken, auch ohne das kleine oder große Latinum zu besitzen.

Hier finden Sie lateinische Sprüche

© diogenes – Fotolia.com

Kommentare sind geschlossen.

Nach oben scrollen