Konfirmationssprüche

Das Fest für den Eintritt in die evangelische Kirche nennt man Konfirmation und dieses evangelische Fest findet statt, wenn der Jugendliche ca.14 Jahre alt ist. Hierbei müssen die Jugendliche ungefähr ein Jahr lang in den Konfirmationsunterricht gehen und lernen alles über Gott. Die evangelischen Jugendlichen werden öffentlich in die Kirche eingeführt, indem sie bei einem Vorstellungsgottesdienst zeigen dürfen, was sie alles während der Vorbereitungszeit erlernt haben. Die eigentliche Konfirmation findet an einem Sonntag statt und die Konfirmanden und ihre Angehörigen begeben sich zum Abendmahl.

Bei der Konfirmation ändert sich in erster Linie erst einmal gar nichts weiter für den Jugendlichen, jedoch ist es ein gutes Gefühl, wenn man spüren darf, dass man nunmehr anerkannt wird und nicht mehr nur als Kind bezeichnet wird. Selbstverständlich gibt es nach der feierlichen Aktion im großen Rahmen dann noch eine Feierlichkeit, die im Kreise der Familie stattfindet, wo der Konfirmand einzig und allein im Mittelpunkt steht. Das heißt dann natürlich auch, dass man diverse Geschenke bekommt, die die Aufmerksamkeit erregen sollen und selbstverständlich als Mitbringsel für die Feier selber aussehen sollen. Diese Geschenke können sehr unterschiedlich ausfallen, werden aber üblicherweise in Form von Geldzuwendungen aufrecht erhalten. Die Geldzuwendungen werden mit Hilfe von Geschenkkarten versandt.

Diese Geschenkkarten sehen aus, wie alle andere, die man kennt, aber eben direkt auf das Thema Konfirmation zugeschnitten. Dabei sollte man darauf bedacht sein, dass man sich dafür entscheidet, eigene Konfirmationssprüche zu zaubern, weil dieses letzten Endes einfach persönlicher ausschauen, als alle anderen möglichen Varianten. Wenn man sich unsicher ist, kann man auch andere Menschen zu Hilfe nehmen, die einem beim Erstellen der Sprüche helfen können. Wichtig ist, dass man kein geistiges Eigentum fremder Menschen nutzt, denn dieses wird normalerweise von sehr vielen Menschen genutzt und kann dann auch doppelt vorkommen, was sehr peinlich für den Schenker werden kann. Der persönliche Gruß ist also durchaus etwas Besonderes, was sich sehen lassen kann. Die Konfirmationssprüche müssen sich natürlich nicht reimen, sondern können durchaus auch einfach aus einem Zweizeiler bestehen, der dann jedoch sehr persönlich gehalten wird. Darüber freut man sich mehr, als über einen enorm langgezogenen Spruch.

Konfirmationssprüche finden Sie hier

Kommentare sind geschlossen.

Nach oben scrollen