Kinder sehen die Welt „wortwörtlich“ mit ihren eigenen Augen und kommen nicht selten zu anderen Ergebnissen, als ihre Welt. Hören, Sehen, Schmecken, Fühlen und Riechen sind die fünf Sinne mit denen Kinder ihre Welt erleben und wahrnehmen. Etikette und Rücksichtnahme sind Ihnen fremd, was sich darin ausdrückt, dass oftmals gesprochen wird, ohne Nachzudenken.
Peinliche Situationen sind somit während der Kindheit keine Seltenheit. Die Äußerungen von Kindern gelten nicht umsonst als wahr und unverfälscht. Im Internet können unzählige der lustigen Sprüche gefunden werden, die die Individualität eines jeden Kindes unterstreichen. Die Wahrheit hat viele Seiten und Kinder bieten oftmals ungewollt Einblicke in ihre Welt. Sprüche und insbesondere Kindersprüche können, im Nu dank der Vorzüge des Internets, um die ganze Welt gehen. Die Eintragungen auf diversen Plattformen werden dokumentiert und archiviert, sodass auch Jahre später noch auf fast alle Kindersprüche zugegriffen werden kann. Weisheiten und Sprüche werden bereits seit über 1000 Jahren übermittelt und verwendet. Situationen können mithilfe eines Spruches passgenau wieder gegeben werden. Kindersprüche gehören neben Zitaten zu den beliebtesten Spruchvarianten. Internet und Handy machen es möglich von überall auf Plattformen mit Kindersprüchen zugreifen zu können. Kindersprüche versprühen eine Frische und Lebendigkeit die selbst in schriftlicher Form spürbar ist. Stress und Hektik bestimmen den Alltag, was sowohl den beruflichen wie auch den privaten Anforderungen zu geschrieben werden kann. Abwechslung und kleine Unterbrechungen werden aus diesem Grund gern gesehen. Kinder kommentieren jede Beobachtung und alle Erlebnisse, sodass einem oftmals nichts anderes übrig bleibt als zu Lächeln. Ein kleines Lächeln kann den größten Stress in den Hintergrund treten lassen.
Die Zeit von zwei bis vier Jahren wird gern als die Zeit der drei großen „W`s“ bezeichnet. Die drei „W`s“ ergeben sich aus dem Was, dem Wie und dem Wieso? Kinder lieben diese drei Frageworte, um ihre Welt besser begreifen zu können. Die Erklärungen der Eltern werden auf die eigene kindliche Weise aufgenommen und verarbeitet. Die Ergebnisse zeugen sich in einmaligen und ungewollt lustigen Aussagen. Sprüche von Kindern erleben eine große Nachfrage, weswegen passende Plattformen eine steigende Besucherzahl verzeichnen. Täglich äußern Kinder Aussagen, die zum Lächeln bewegen. Die Frage die sich stellt ist doch ob dieser Kindermund für später dokumentiert wird oder irgendwann einfach in Vergessenheit gerät.
unsere zusammengetragenen Sprüche im Bereich Kindermund finden Sie hier
© Audioslave – Fotolia.com
Hinterlasse einen Kommentar
Wir spielen Essen raten. Die Kinder müssen die Augen zu machen und bekommen kleine Häppchen in den Mund gelegt und mussen raten was es ist. Alles läuft super: Banane= Banane Erdbeere = Erdbeere Schokolade = Schokolade usw.. Dann kommt Thunfisch an die Reihe. Darauf hin die 5 jährige Madlene: „Ich weiss wie sich das anschmeckt, aber ich weiß nicht genau ... Mehr lesen »
Hinterlasse einen Kommentar
Kinder haben Ihr ganz eigenen Ansichten von der Welt. Hier ein paar zusammengetragene „Tipps“: Pfirsiche sind Nektarinen mit Fell. Nektarinen sind nackte Pfirsiche. Kartoffeln kann man nur nackt essen. Weiße Kühe geben Milch und braune Kühe geben Kakao. Ob wohl aus schwarzen Kühen Kaffee raus kommt? Man soll bei offenem Fenster schlafen, weil Atmen so gesund ist. Meine Mama ... Mehr lesen »
Hinterlasse einen Kommentar
Die kleine, zweijährige Larissa ist zu Besuch bei ihren Großeltern. Dort sitzt sie auf Omas Schoß und spielt mit Opa ein Spiel. Dafür zeigt sie auf verschiedene Körperteile von Oma, während der Opa diese dann benennen muss. Los geht’s: das Auge, die Nase, das Ohr, die Stirn, das Kinn. Doch dann wird es kritisch. Larissa zeigt auf Omas Mund. Der ... Mehr lesen »
Hinterlasse einen Kommentar
Die Mama macht ein süßes Bild von Ihrer Tochter (5) mit dem Handy und zeigt Ihr das Bild. Darauf hin die Tochter: “ Mama, wenn ich erwachsen bin, habe ich ja auch endlich ein eigenes Handy. Kannst du mir dann das Bild schnell schicken bevor du stirbst?“ …schluck… Mehr lesen »
Hinterlasse einen Kommentar
Glühbirne im Bad defekt, Joseph (5) konstatiert: „ Mama, im Bad ist die Batterie leer – musst mal eine Neue reinmachen!“ Mehr lesen »
Hinterlasse einen Kommentar
Kinder sind alles für uns, weil sie uns täglich zeigen was im Leben wichtig ist Kinder sind alles für uns, weil sie so unbeschwert durch unser Leben stampfen Kinder sind alles für uns, weil sie mit einem Lächeln die ganze Welt verändern können Kinder sind alles für uns, weil sie einfach ohne Ende bedingungslose Liebe schenken Kinder sind alles für ... Mehr lesen »
Hinterlasse einen Kommentar
Meine 4-jährige Tochter, nachdem Sie die Packung Schokoküsse einer einschlägig bekannten Herstellerfirma entdeckte: „Papa, kann ich auch einen Blödmann haben?“ Mehr lesen »
Hinterlasse einen Kommentar
Der kleine Jan stellt nach einer Woche Schule in der ersten Klasse fest: “ Schule ist toll – nur die Zeit zwischen den Pausen ist immer soo langweilig!“ Mehr lesen »
Hinterlasse einen Kommentar
Wir sind Kinder und das ist gut so Wir wollen rennen, lachen und spielen Wir sind eine lustige Runde voller Hirngespinste Wir geben nie nach und haben stets recht Wir sind laut und lauter Wir sind einfach Kinder Ihr müsst uns nehmen wie wir sind Denn wir sind wild und wollen entdecken Wir sind neugierig und wollen alles wissen Wir ... Mehr lesen »
Hinterlasse einen Kommentar
„Mama, ich will nicht mehr trinken, aber mein Magen hat so Durst… mein Magen ist ein Arschloch!“ ( 4-jährige nach einer gewürzten Mahlzeit) Mehr lesen »