Geburtstagsreden

Ist man schon einmal auf einer größeren Geburtstagsfeier gewesen, die beispielsweise auch einen besonderen Hintergrund hatte, wie unter anderem der runde Geburtstag, dann hat man feststellen dürfen, dass hier alles etwas pompöser und ausgefallener abläuft und man dann auch von diversen Dingen profitieren kann, die es so vorher noch nicht gegeben hat. So werden zu solchen Anlässen häufig auch Reden gehalten, die den Geburtstag in besonderer Art und Weise abrunden sollen. Reden können von allen Leuten gehalten werden, die dem Geburtstagskind nahe stehen, außer aber dem Geburtstagskind selber. Häufig sind es auch mehrere Personen aus verschiedenen Bekanntenkreisen, wie beispielsweise ein Arbeitskollege und ein Familienmitglied. Diese Reden unterscheiden sich natürlich im Inhalt, denn häufig kennt der Arbeitskollege den Befeierten ganz anders als das Familienmitglied. Da es sich häufig um eine große Veranstaltung handelt, ist es wichtig, dass man einige Regeln einhält, wenn es um diese Reden geht. So ist es nicht gestattet, dass man sich abfällig über den Feiernden äußert und die Chance nutzt, um ihm mal richtig eines auszuwischen. Es ist wichtig, dass man den Ziel nicht aus den Augen verliert, das man dem Feiernden eine besondere Ehre erweisen möchte, dass man ihn mit der Rede beschenken und beglücken möchte.

Häufig werden in Reden alte Geschichten noch einmal aufgewärmt, die unter anderem besonders lustig waren oder sich aus einem anderen Grund in das Gehirn eingefressen hatten und zu Familienfeiern immer und immer wieder aufgewärmt werden. Weiterer wichtiger Punkt ist natürlich die Tatsache, dass das Geburtstagskind die Hauptperson ist, also auch bei einer solchen Rede unbedingt im Mittelpunkt stehen sollte und man nicht auf andere Dinge eingehen sollte und diese besprechen sollte. Auch wird in einer Rede häufig erwähnt, welche guten Dinge hervorgehoben werden. So spricht man nur gute Dinge über den Beschenkte, um ihm die Aufmerksamkeit zu zeigen und ihn dementsprechend hochleben zu lassen.

Hält man sich an diese wichtigen Anweisungen, kann man sich sicher sein, dass die Rede ein voller Erfolg wird und dass der Beschenkte sich auch sehr darüber freuen wird. Selbstverständlich sind die Reden von Verwandten und Bekannte und Arbeitskollegen sehr unterschiedlich geprägt. So kann man fast sagen, haben Verwandte ein liebevolleres Verhältnis zu dem Geburtstagskind als die Arbeitskollegen und werden dies auch in ihrer Rede deutlich machen.

Hier finden Sie unsere Reden zum Geburtstag

Eure Verbindung steht unter einem besonderen Stern

Liebe (Name)! Lieber (Name)! Liebe Gäste. Als ich diese Rede konzipierte, hatte ich einen wunderschönen Beginn. Ich wollte sagen: „(Name), (Name) – eure Verbindung, das ist eine Hochzeit, die im Himmel geschlossen ist. Sie steht unter einem besonderen Stern.” Aus mir selbst nicht völlig einsichtigen Gründen gefiel mir dieser Anfang nicht mehr. Zu poetisch, zu pathetisch. Und schon benutzt für ... Mehr lesen »

Wie ein jedes Jahr

Wie ein jedes Jahr, wird das künftige sein und das vergangene war, Drum denk dran, dass es nur einmal ist gegeben Einen Tag in deinem Leben. Doch glücklicherweise hat ein Jahr viele Tage, Egal ob auch voller Mühe und Plage, ob vielleicht auch voller Freude und Glück, denn denk doch immer an die Liebe zurück. Bleibe dir selber immer treu, ... Mehr lesen »

Alles Gute

Lieber …, wir wünschen Dir zu deinem heutigen Geburtstag alles Gute. Wir freuen uns, dass wir von Dir eingeladen worden sind, haben dir selbstverständlich auch ein paar Geschenke mitgebracht, um nicht mit leeren Händen zu erscheinen und hoffen, dass wir noch einige schöne Stunden mit dir heute hier verbringen können. Als ich dich kennengelernt habe, waren wir noch Kinder. Nun ... Mehr lesen »

Endlich achtzehn

Lieber Sohnemann, nun bist du auch schon achtzehn. Und vernünftig bist du auch. Ich dachte schon, du schlägst nach mir. Meine Sorgen haben sich gerechnet. Und du hast mich nicht enttäuscht. Wenn alles weiter so gut klappt, dann überflügelst du mich noch. Das würde mich sehr freuen. Nicht nur dein Chef scheint zufrieden zu sein. Auch die Fortbildung läuft glänzend ... Mehr lesen »

Lieber Vater

Lieber Vater, wenn ich dich sehe, dann weiß ich, dass auch ich mich auf die künftigen Jahre freuen kann. Du siehst blendend aus und hast dich gut gehalten. Du warst uns allen immer eine Hilfe. Auf dich war Verlass. Wenn ich was entscheiden musste, habe ich an dich gedacht. Meist hat das geholfen. Du und Mutter waren wunderbare Eltern. Manchmal ... Mehr lesen »

Wir hatten immer Spaß

Mein lieber Freund, wir haben viel erlebt und hatten immer Spaß. Mit dir kann man feiern und das wollen wir heute tun. Du hast uns allen mit deiner Art immer viel Freude bereitet. Aber auch in ernsten Momenten warst du für andere da. Wir kennen uns nun schon ein paar Jahre. Mit dir hat es immer gehalten. Erstens bist du ... Mehr lesen »

Wir feiern Geburtstag

Lieber (Name des Geburtstagskindes), liebe Gäste, wir sind heute hier, um den Geburtstag unseres/ unserer lieben (Name) zu feiern. Eingeladen wurden wir herzlich mit einer persönlichen Einladungskarte. Empfangen wurden wir hier mit offenen Armen, so dass wir unseren/ unsere liebe/n Freund/in zu schätzen wissen und ihr selbstverständlich auch zahlreiche Präsente mitgebracht haben, an denen sie/ er sich erfreuen soll. Ich ... Mehr lesen »

Hoch sollst du Leben

Heute wollen wir dich hoch loben, schlimme Worte sind heute verboten. Denn zusammengefunden haben wir uns an deinem Ehrentag, alle sind da, jeder der dich mag. Kennen dich wahrscheinlich schon Jahre, dann sind Freunde das einzig wahre. Doch auch die dich noch nicht allzu lang kennen, wollen mit dir jetzt durchs Leben rennen. Im Eiltempo um alles nachzuholen, wollen mit ... Mehr lesen »

Du hast in deinem Leben viel geleistet

Wollen heute uns verneigen hier, vor deinen Taten und selbstverständlich auch vor dir. Hast in deinem Leben viel geleistet, drum wunder dich nicht, wenn der ein oder andere sich jetzt hier räuspert. Denn kennt jeder hier nicht nur die Freuden, sieht auch die Dinge, die du musstest erleiden. Hat dich dein Leben doch geprägt, wenn auch manches Mal ein Sturm ... Mehr lesen »

Wir erheben ein Glas auf dich

Drum erheben wir heute unser Glas auf dich, denn ausnahmsweise geht´s nicht nur um mich. Deinen Ehrentage wollen wir heute zusammen erleben, wollen dir hier und jetzt nicht nur Geschenke, sondern auch die Ehre geben. Lass und den Leben doch Revue passieren, durftest nicht immer nur Freude kassieren. Musstest auch Kritik einstecken können, war dein Leben nicht geprägt von immerwährenden ... Mehr lesen »

Nach oben scrollen