Kategorie Archiv: Trauerreden

Tag des Zorns

Darf man wirklich zornig auf den Tod sein? Darf man zornig auf die Menschen sein, die von uns gehen? Nein das darf man nicht. Man kann zornig sein und das auf die gesamte Welt. Denn im ersten Moment sind die Gefühle gemischt. Traurigkeit, Wut, Zorn und unbändiger Schmerz. Mehr lesen »

Gott gibt es – Gott nimmt es

Die Momente des Todes sind schlimme Momente. Denn wir alle können uns die Endlichkeit des Lebens kaum ausmalen und dennoch müssen wir uns mehrfach im Leben mit dieser Endlichkeit auseinandersetzen. Der Tod hat für viele Menschen etwas erschreckendes und gleichzeitig erlösendes. Es kommt eben oft nicht auf den Tod direkt an, sondern auf den Umstand. Stirbt man unerwartet bei einem ... Mehr lesen »

Das Leben ist kurz

Das Leben ist nicht nur kurz sondern auch vor allem per Definition ungewiss. Und deswegen müssen wir alle unser Leben gut einteilen und das beste daraus machen. Wir müssen lernen, gerade wir Deutschen, dass wir nur arbeiten dürfen um zu leben. Und nicht leben um zu arbeiten. Denn das Leben ist zu kurz, um gute Freunde zu vernachlässigen, um nicht ... Mehr lesen »

Der Tod ist gegenwärtig

Wir sind die einzigen Lebewesen, die wissen das sie sterben werden. Wir wissen, dass das Leben einer Endlichkeit unterliegt die uns nicht immer, in den seltensten Fällen, beliebt. Wir versuchen deswegen immer wieder Zeit zu sparen und Zeit zu finden und merken gar nicht, wie wir dadurch immer mehr Zeit verlieren. Der Tod ist ein schönes wie unschönes Erlebnis. Zum ... Mehr lesen »

Abschied am Grab

am-Grab

Heute bis du fortgegangen, an einen neuen, besseren Ort. Der Schmerz ist groß und Tränen fließen, denn du bist für immer fort. Dein Leben auf der Erde war nicht immer leicht. Aber trotz Schicksalschläge und Schmerzen hast du dennoch viel erreicht.   Du hast Kinder großgezogen, hast sie beschützt und geliebt. Nun sind sie zum Abschied hergekommen, weil es keinen ... Mehr lesen »

Wir können es nicht fühlen

Liebe …., keiner vermag zu wissen, welche Hürde du jetzt meisterst und welche Schmerzen du ertragen musst. Wir können nicht fühlen, was du fühlst, wir können nicht wissen, was du weißt, wir können nur versuchen, dir mit tröstenden Worten und Gesten ein Gefühl der Geborgen- und Verbundenheit zu vermitteln. Mein Herzliches Beileid wünsche ich! Mehr lesen »

letzte Ehre

Liebe Gäste, Lieber Trauergemeinde, Liebe Verwandte und Bekannte, … ist von uns gegangen. Tröstende Worte und Gesten, sind das einzige, was wir nun bieten können. Jedoch muss ein Abschied nicht für immer sein. Ein jeder lebt in jedem Stein, jeder Blume, jedem Lebewesen weiter – so auch …. In uns. Man muss Mut haben, sich dem Leben zu stellen, mit ... Mehr lesen »

Sie war eure Mutter

Sie war die gute Seele des Hauses. Und nun hat Gott sie zu sich geholt. Und das ohne viel Leid und Schmerz. Fast 90 Jahre alt ist sie geworden und hat so manches miterleben dürfen. So zum Beispiel die Geburt ihrer Kinder und Enkelkinder. Die Hochzeiten ihrer Kinder. Ihre eigene glückliche Ehe. Und am Ende ihres Lebens saß sie gewiss ... Mehr lesen »

Tote leben länger

Wer früher stirbt ist länger tot, wer länger lebt ist kürzer tot oder leben Tote wirklich länger? Wer nichts mehr zu verlieren hat, der lebt ganz anders. Risikoreich, extrem, wild und doch mit dem nötigen Spaß Wer also schon tot ist oder war, der lebt vielleicht nicht länger, aber mit unheimlich viel Spaß Mehr lesen »

Der Tod

Sie war doch ein Kind mit ihren 14 Jahren Versteckt sie sich oder hat sie sich verfahren Er nahm ihr Leben und ihr Licht Ihre Augen sind weiss und sie sieht nicht Sie sieht nicht mehr was alles wär Die erste Liebe, Sonnenuntergänge am Meer Eine Ausbildung und ein Job der ihr gefällt Party mit Freunden, und einen Mann der ... Mehr lesen »

Nach oben scrollen