Kategorie Archiv: Fastnachtssprüche

Karneval der Tiere

Alle wollen sich verkleiden – Tiger, Löwen und Affen Alle wollen sich verändern – Elefanten, Luchse und Giraffen Es ist der Karneval mit Tieren Alle sind verkleidet und stolz auf allen Vieren Im Zoo da ist was los Selbst der Bär hat Bock, und der ist groß Und am 11.11. eines jeden Jahres Sieht im Zoo etwas unheimlich wahres Tiere ... Mehr lesen »

Ne Kölsche Jung im Saudi-Land

En Wuppertaler,ein Düsseldörper un e Kölsche sitze en Saudi-Arabien (absoluted Alkoholverbot) en enem Hotel un leere e ins Land geschmuggelted Faß Bier. Plötzlich fliegt de Türe op un de Polizei steht em Rahme un nimmt se met zom Scheich. Urdeil: Dudesstrafe. Sie lege Beroofung en. Urdeil: Levveslang. Do äwer Nationalfeierdaach in Saudi-Arabie ess, werdä se vom Scheich begnadigt, solle äwer ... Mehr lesen »

Karneval ess Fründschoff

No ess ed widder su wigg Karneval ess do un mer rofe all : Kölle Alaaf Mer riese durch de Stadt un verkleidä uns als Clowns, Poliziste un Frauen Mer lachen, singe un danze de janze Naach Und am Ende, am Ääschrmettwoch, hann mer dat Jeföhl endlich ens widder jelevt zo hann Karneval ess för Kölsche jet janz besondered un ... Mehr lesen »

Köln vs. Düsseldorf

An der Grenze Köln zu Düsseldorf, ein Kölner fährt mit dem Fahrrad vor, auf dem Gepäckträger einen Sack. Düsseldorfer Zöllner: „Haben Sie etwas zu verzollen?“ Kölner: „Nein.“ Düsseldorfer Zöllner: „Und was haben sie in dem Sack?“ Kölner: „Sand.“ Bei der Kontrolle stellt sich heraus dass es tatsächlich Sand ist. Eine ganze Woche lang kommt jeden Tag der Kölner mit einem ... Mehr lesen »

Kölscher Köbes

Rufe ich eben in einem typisch kölschen Brauhaus an: „Ich würde gerne einen Tisch für heute abend reservieren.“ Sagt der Köbes: „Reservierung sieht wie folgt us: eren kumme, Kölsch bestelle, drinke un waade dat ene Platz frei weed.“ Mehr lesen »

Endlich ist es soweit

Fastnacht ist nun endlich soweit, gute Laune und Schminke weit und breit. Mit bunten Bonbons ein Kinderlächeln zaubern, und unter Bäumen in Kostümen räubern. Die Welt erscheint auf einmal ganz kunterbunt, dann ist es normalerweise mit allen rund. Mehr lesen »

Kölsch is besser

Kölsch ist dat leckerste Zeuch op d’r Welt Un da kann nichts, ävver och nichts mithalde Kölsch muss ma spüre un schmegge Kölsch künne mer leeve und leeve losse Mit Kölsch is dat Leeve nur noch halv es su schlemm Kölsch ist d’r beste Ratjevver for all de Levvenslaje Kölsch kan noch mieh, als nur schmegge Kölsch kan de Leeve ... Mehr lesen »

Alt Weiberfastnacht – in Kölle

Jäcke Minche överall…… An diesem Ort beginnt der Straßenkarneval, fast jeder hat hier ,ne Pappnas‘ im Gesicht, weil ganz ohne ein Kostüm geht’s nicht. Um 11 Uhr 11 geht es los. Ja was machen denn heut die Weiber bloß? Heute wird jedes Rathaus gestürmt, und kein Bürgermeister türmt. Er trägt die Schlüssel schon bereit, für diese närrisch tolle Zeit lässt ... Mehr lesen »

Cowboys und Indianer

Geschwind eilen zwei Cowboys die Straße entlang, in Begleitung zwei Kätzchen und Clowns. Ein Alien meint, nimmt sie freudig in Empfang, begrüßt sie als drollige Schätzchen. Zwei Indianer im Häuptlingsfederschmuck, die drohen den Cowboys mit Beilen. Sie ziehen die Colts mit einem schnellen Ruck und mögen zum Kampf schnell eilen. Ein Magier kommt und trennt die Partei, ’ne Prinzessin steht ... Mehr lesen »

München

Auch uns, in Anerkennung sei’s gesagt, hat einmal der Karneval behagt, überaus und zu allermeist, in einer Stadt, welche München heißt. Wie reizvoll fand man dazumal ein menschenwarmes Festlokal. Wie strebsam wurde über Nacht so manches Glas gefüllt und leer gemacht. Gingen wir auch mal im Schnee nach Haus, war grad die frühe Kirche aus, so können flink die frömmsten ... Mehr lesen »

Nach oben scrollen