Viele Autoren und Dichter sowie wichtige Persönlichkeiten aus allen Genres der Geschichte der vergangenen Jahrhunderte haben zu Lebzeiten etwas gesagt, das auch heute noch zahlreich zitiert wird. Denken wir nur an Albert Einstein und seine Aussage „Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.“ Eine einfache Aussage, hinter der so viel Wahrheit steckt. Eine Wahrheit, die auch heute noch brandaktuell ist, obwohl der Zitierte bereits seit mehr als 60 Jahren nicht mehr unter uns weilt.
Der weltbekannte Abraham Lincoln sagte einst „Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht“ – auch dieser Spruch ist heute aktueller denn je, obwohl Lincoln bereits vor über 150 Jahren verstarb.
Mark Twain, der berühmte Buchautor, ließ verlauten, dass wir jedem Tag die Chance geben sollen, der beste unseres Lebens zu werden.
Doch es geht auch ironischer. So sagte Einstein etwa auch: „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Denkt sich das nicht jeder mindestens einmal in seinem Leben – meist aber viel öfter?
Es gibt zahlreiche Dichter, Denker, Autoren, Wissenschaftler und weitere Persönlichkeiten, die uns mit ihren oftmals schon sehr alten Sprüchen das Leben heute erleichtern. Lebensweisheiten wie „Sage nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst“ prägen unser Leben, meist, ohne dass wir wissen, wem wir diese Weisheit zu verdanken haben und wie alt sie bereits ist. In diesem Fall war es Matthias Claudius, ein deutscher Dichter und Lyriker, der von 1740 bis 1815 lebte und sein Zitat somit bereits 200 Jahre alt ist.
Weitere wichtige Menschen, die gerne und häufig zitiert werden, sind Gandhi, Schiller, Wilhelm Busch oder auch Shakespeare.
Doch auch fiktive Personen, Filmhelden oder Seriendarsteller, können uns mit starken Sprüchen zum Zitieren bewegen: Ist die Aussage „Wenn man über jemanden die Wahrheit erfahren will, ist dieser jemand meiner Erfahrung nach der letzte, den ich fragen würde.“ nicht zu 100 % wahr? Geschrieben wurde diese von den Drehbuchautoren der RTL-Serie „Dr. House“ für den gleichnamigen Hauptdarsteller – es müssen also nicht immer nur die Helden der bedeutsamen Vergangenheit sein, die uns Zitate sagen lassen.
© fhmedien_de – Fotolia.com