Ausreden für Verabredungen

Es gibt nichts Peinlicheres, als wenn man zu einer Verabredung zu spät kommt. Egal ob es sich hier um ein Vorstellungsgespräch, ein Date oder ein Treffen mit einem Geschäftspartner handelt. Zu spät kommen macht einfach keinen guten Eindruck. Sagt man die Wahrheit, wird man gleich abgestempelt. Schließlich glauben die Menschen sofort, man kommt immer zu spät und man hat das Leben nicht in Griff. Manchmal meint es das Schicksal einfach nicht gut. Es schlägt genau dann zu, wenn man es nicht gebrauchen kann. Entweder fährt einem der Bus davon oder man findet die Schlüssel nicht. Alles schon passiert. Aber, wenn man das erwähnt, glaubt es einen keiner. Die Ausrede muss also kreativ sein.

Ausreden VerabredungAusreden Verabredung gibt es einige auf der Sprüche Seite. Dort kann man sich ruhig über manche Ausreden informieren. Am besten lernt man sie bereits jetzt auswendig. Man weiß ja nie, wann man sie gebrauchen kann. Es ist immer gut, wenn man ein paar auf Lager hat. Natürlich sollte man differenzieren. Man kann nicht die gleiche Ausrede beim Chef verwenden wie bei einem Date. Das sind zwei unterschiedliche Welten, die man verstehen muss. Bei einem Chef ist immer gut, wenn man sagt, man hatte gerade einen Geschäftstermin. Das kommt auch gut an, wenn man mit einem Kunden verabredet ist. Solche Terminüberschneidungen kommen oft vor und klingen besser, als dass man vergessen hat.

Bei einem Date sollte man sagen, man hat sich vor lauter Nervosität vollgekleckert. Das macht gleich sympathisch. Natürlich wollte man sich noch umziehen, bevor man aus dem Haus geht. So bricht man sofort das Eis und es gibt wahrscheinlich einen kleinen Lachanfall. Wie man seiht. Ausreden sind eine gute Möglichkeit. Hat man keine Ideen, schaut man am besten im Internet nach. Dort warten jede Menge Ausreden. Lesen, abspeichern und bei Bedarf abrufen. So macht das Leben Spaß.

gute Ausreden für die Verabredung finden Sie hier

© detailblick – Fotolia.com

Kommentare sind geschlossen.

Nach oben scrollen