Der Besitz eines Anrufbeantworters hat sich aufgrund der Annehmlichkeit immer mehr durchgesetzt. Anrufe, unabhängig ob mit einem privaten oder beruflichen Hintergrund, wird auch in Abwesenheit dank der modernen Technik nicht verpasst. Im Laufe der Zeit und mit zunehmender Beliebtheit setzte es sich durch den Anrufbeantworter mit einem individuellen Text zu besprechen. Dem Ideenreichtum unzähliger Menschen ist es zu verdanken, dass mittlerweile eine wahre Flut an verschiedenen Genren entstanden ist. Neben klassischen Sprüchen ist es möglich auf ausgefallene und individuelle Texte einzusetzen. Wer Anregungen sucht, der wird im Internet eine nahezu unerschöpfliche Fülle an Anrufbeantwortersprüche finden.
Sprüche mit Bedacht auswählen
Das Internet offenbart kreative und ausgefallene Sprüche, die einem Anrufer so manches Schmunzeln entlockt. Es existieren jedoch auch Sprüche die einen Anrufer sprachlos und etwas pikiert zurücklassen. Nicht immer rufen Bekannte, Verwandte und Freunde an, sodass zum Beispiel Ämter und Behörden oder der Arbeitgeber von einem „anmaßenden“ Spruch alles andere als Begeistert sein könnten. In privaten Haushalten ist kein professioneller Umgang mit einem Anrufbeantworter notwendig, ein bedachtes Besprechen jedoch empfehlenswert. Ein kurzer und knapper Bandspruch wird von vielen Anrufern lieber gehört, als eine langatmige Ansage. Auch die Aussage „sprechen Sie nach dem Piepton“ kann im Grunde weggelassen werden, denn ein jeder weiß mittlerweile, wie ein Anrufbeantworter funktioniert.
Anrufbeantworter Knigge
Es wird empfohlen für unbekannte Anrufer wichtige Informationen wie zum Beispiel den Namen zu hinterlassen. Viele Floskeln wie zum Beispiel „leider bin ich nicht erreichbar“ oder „leider bin ich nicht zu Hause“ werden als unnötig betrachtet. Ein Band sollte in einem ruhigen gut verständlichen Tonfall frei von Nebengeräuschen besprochen werden. Altmodische Formulierungen wie baldmöglichst oder ehebaldigst sollten vermieden werden. Das Aufschreiben des ausgewählten Spruches und ein lautes Vorlesen, kann hilfreich sein, um die Wirkung erproben zu können. Ein Trick, der bei Firmen häufig angewandt wird ist ein Besprechen mit einem Lächeln. Wer während des Sprechens lächelt wirkt auf Anrufer häufig wohlklingend und freundlich.
Hier findet Ihr unsere Anrufbeantwortersprüche
© photoGrapHie-javier brosch- Fotolia.com